Neurobytes – Florian Rupp
Lindenstraße 5 · 91590 Bruckberg
E-Mail: info@neurobytes.de
Web: neurobytes.de
Fragen? Schreib mir an datenschutz@neurobytes.de.
Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (z. B. in deinem EU-Mitgliedstaat).
Zunächst informiert diese Erklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf neurobytes.de sowie im Rahmen meiner Leistungen. Außerdem umfasst sie die Bereiche Website-Erstellung, Hosting-Bereitstellung, Wartung, SEO, Support und Shop-Einrichtung. Dadurch erhältst du einen klaren Überblick über alle relevanten Verarbeitungen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist: Neurobytes – Florian Rupp, Lindenstraße 5, 91590 Bruckberg, Deutschland. Zudem erreichst du mich unter info@neurobytes.de. Daher kannst du jederzeit Rückfragen stellen oder deine Rechte geltend machen.
Als Rechtsgrundlagen nutze ich – je nach Zweck – (a) Einwilligung, (b) Vertrag bzw. Vertragsanbahnung, (c) rechtliche Verpflichtung sowie (f) berechtigtes Interesse. Insbesondere dient das berechtigte Interesse einer sicheren und wirtschaftlichen Website-Bereitstellung; dadurch sichere ich einen verlässlichen Betrieb.
Ich setze eine Consent-Lösung (geplant: Complianz | GDPR/CCPA) ein. Beim ersten Besuch kannst du Kategorien – beispielsweise Statistik oder Medien – erlauben oder ablehnen. Zudem speichert der Browser deine Auswahl, sodass du sie später bequem im Cookie-Banner anpassen kannst. Dadurch behältst du jederzeit die Kontrolle.
Außerdem stellt Complianz eine separate Cookie-Richtlinie mit detaillierter Cookieliste bereit. In dieser Datenschutzerklärung verweise ich daher auf diese Seite, um Doppelungen zu vermeiden und die Lesbarkeit zu erhöhen.
Bei Kommentaren speichere ich Formularangaben, IP und User-Agent, um Spam zu verhindern; daher Art. 6 (1) f. Ein Hash der E-Mail kann an Gravatar (Automattic) übermittelt werden; weitere Infos: automattic.com/privacy.
Bitte lade keine Bilder mit EXIF-GPS-Daten hoch; andernfalls könnten Standortdaten auslesbar sein.
Bei Kontakt über SureForm verarbeite ich deine Angaben zur Beantwortung; außerdem nutze ich sie zur notwendigen Rückmeldung (Art. 6 (1) b/f). Eine Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nur mit Einwilligung. Anschließend lösche ich die Daten regelmäßig nach Abschluss oder spätestens nach 6 Monaten, sofern keine Pflichten entgegenstehen.
Beim Anzeigen oder Abspielen eingebetteter Inhalte können Drittanbieter – beispielsweise YouTube, Meta oder X – eigenständig Daten verarbeiten (Cookies, Nutzer-/Geräte-IDs). Daher lade ich solche Inhalte, sofern möglich, erst nach Einwilligung.
Ich nutze Google Analytics (GA4) ausschließlich nach Einwilligung (Art. 6 (1) a). Die IP-Adresse wird anonymisiert. Allerdings können Daten in Drittländer – insbesondere die USA – übertragen werden. Es gelten Standardvertragsklauseln sowie zusätzliche Schutzmaßnahmen; dadurch reduziere ich Risiken.
Ein Opt-out ist jederzeit über den Cookie-Banner möglich. Zusätzlich bietet Google ein Browser-Add-on: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen: policies.google.com/privacy.
Bei Bestellungen verarbeite ich Daten zur Vertragsabwicklung und zu Nachweispflichten (Art. 6 (1) b/c). Für Zahlungen übermittele ich erforderliche Daten an Zahlungsdienste; dadurch kann die Zahlung korrekt abgewickelt werden.
Die Weitergabe erfolgt nur insoweit, wie sie für die Zahlungsabwicklung notwendig ist.
Ich setze – wo erforderlich – Dienstleister als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO ein (u. a. Hosting, E-Mail, Support). Mit allen besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Bei Übermittlungen in Drittländer nutze ich angemessene Garantien, beispielsweise Standardvertragsklauseln; dadurch sichere ich ein angemessenes Schutzniveau.
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 15–21 DSGVO). Wende dich dafür einfach an info@neurobytes.de. Außerdem kannst du dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.
Bei einzelnen Diensten – beispielsweise Google – kann eine Verarbeitung in Drittländern (u. a. USA) stattfinden. Ich setze Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen ein; dennoch lassen sich Restrisiken nicht vollständig ausschließen. Daher informiere ich transparent über die möglichen Konsequenzen.
Meine Angebote richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren; folglich untersage ich entsprechende Registrierungen.
Ich passe diese Datenschutzerklärung an, sobald Dienste, Rechtslage oder technische Abläufe es erfordern. Maßgeblich ist die hier veröffentlichte Fassung; außerdem findest du das Datum des Stands oben auf der Seite.