
für neurobytes.de – Stand: 12.10.2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Neurobytes – Inhaber: Florian Rupp, Lindenstraße 5, 91590 Bruckberg (nachfolgend „Neurobytes“ oder „wir“) und unseren Kunden („Kunde“) über digitale Dienstleistungen wie Webhosting, Website-Erstellung, Wartung, SEO-Leistungen und Support. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn Neurobytes diesen schriftlich zustimmt.
Unsere Angebote stellen keine verbindlichen Offerten dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum). Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot von Neurobytes annimmt oder bei Online-Bestellungen eine Buchung bestätigt und eine Auftragsbestätigung erhält.
Neurobytes erbringt Leistungen gemäß der jeweiligen Beschreibung des gewählten Pakets oder individuellen Angebots. Leistungsbestandteile können insbesondere sein:
Die Leistungen werden nach bestem Wissen und Stand der Technik erbracht. Ein bestimmter Erfolg, etwa bei SEO-Ranking-Verbesserungen, ist nicht geschuldet, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.
Der Kunde stellt erforderliche Inhalte, Zugangsdaten und Informationen rechtzeitig bereit und sorgt für deren Sicherheit. Er verpflichtet sich, keine Rechte Dritter zu verletzen und eigene Inhalte frei von Schadsoftware bereitzustellen. Verzögert sich die Leistung durch fehlende Mitwirkung, verlängern sich Fristen entsprechend.
Alle Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung – keine Umsatzsteuer ausgewiesen). Es gelten die auf der Website oder im Angebot genannten Preise.
Die Mindestlaufzeit der Hosting-Tarife beträgt 12 Monate, kündbar mit einer Frist von 30 Tagen vor Laufzeitende. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Projektbasierte Leistungen (z. B. Website-Erstellung, SEO-Projekte) enden automatisch mit Abschluss des vereinbarten Umfangs. Hosting- und Wartungsverträge laufen mindestens 12 Monate und können danach mit 30 Tagen Frist gekündigt werden. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Der Kunde ist allein verantwortlich für sämtliche Inhalte, die er auf Servern oder in Diensten von Neurobytes speichert, überträgt oder öffentlich zugänglich macht. Die Speicherung oder Verbreitung rechtswidriger, diskriminierender oder sonst unzulässiger Inhalte ist untersagt.
Bei begründetem Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung ist Neurobytes berechtigt, den betreffenden Account oder Serverbereich unverzüglich zu sperren, Inhalte zu sichern oder zu löschen und relevante Informationen an den Hosting-Partner oder zuständige Behörden weiterzugeben. Der Kunde stellt Neurobytes von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung dieser Pflichten entstehen.
Neurobytes haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Keine Haftung besteht für Inhalte des Kunden, Ausfälle von Drittanbietern oder Folgeschäden.
Individuelle Designs, Templates oder Texte, die durch Neurobytes erstellt werden, unterliegen dem Urheberrecht. Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung auf der eigenen Website. Eine Weitergabe oder Wiederverwertung ist ohne Zustimmung unzulässig.
Neurobytes verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach geltendem Recht. Details finden sich in der Datenschutzerklärung. Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Die durchschnittliche jährliche Verfügbarkeit der Server beträgt mindestens 99 %. Ausgenommen sind Wartungszeiten oder Störungen außerhalb des Einflussbereichs von Neurobytes (z. B. Netzwerkausfälle, höhere Gewalt).
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, 91590 Bruckberg. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.